Bei vielen industriellen Verfahren wirkt die normale Atmosphäre störend. Hauptsächlich bewirkt der Sauerstoffanteil der Luft die schädlichen Einflüsse. Schutzgase sind künstliche Atmosphären, die gegen unerwünschte Beeinträchtigungen bei der Herstellung, Verarbeitung und Lagerung von Produkten schützen.
Bei der Erzeugung von einwandfreiem Endogas ist es wichtig, dass das Fertiggas von gleichbleibender Qualität und rußfrei ist. Die Zuführung der Verbrennungsluft und des Ausgangsgases entspricht der Erzeugung von Exogas. Luft und Brenngas werden im Retorteneingang genau gemischt und über eine Flammenrückschlagsicherung in die Reaktionsretorte eingeleitet. Die Retorten sind mit einem Katalysator gefüllt, der die Reaktion beschleunigt. Das aus den Retorten kommende Gas wird unmittelbar gekühlt und dem Verbraucher zugeführt.
MehrWeniger
Produktkategorie: Exotherm erzeugtesSchutzgas
Exogasgeneratoren
Bei vielen industriellen Verfahren wirkt die normale Atmosphäre störend. Hauptsächlich bewirkt der Sauerstoffanteil der Luft die schädlichen Einflüsse. Schutzgase sind künstliche Atmosphären, die gegen unerwünschte Beeinträchtigungen bei der Herstellung, Verarbeitung und Lagerung von Produkten schützen.
Verbrennungsluft und Heizgas werden mit einem Vordruck von etwa 200 mbar der Brennkammer zugeführt. In der Brennkammer erfolgt dann die exotherme Reaktion zwischen Heizgas und Luft. Die mit hochfeuerfestem keramischem Material ausgekleidete Brennkammer wird indirekt durch Wasser im doppelten Edelstahlmantel gekühlt. Moderne Generatoren von FK Industrieofenbau + Schutzgastechnik GmbH erzeugen Exogas mit weniger als 5 vpm O2. Der H2-Anteil kann von 1 bis 10 Vol.-% automatisch geregelt werden.
MehrWeniger
Produktkategorie: Exotherm erzeugtesSchutzgas
Monogasanlagen
Bei vielen industriellen Verfahren wirkt die normale Atmosphäre störend. Hauptsächlich bewirkt der Sauerstoffanteil der Luft die schädlichen Einflüsse. Schutzgase sind künstliche Atmosphären, die gegen unerwünschte Beeinträchtigungen bei der Herstellung, Verarbeitung und Lagerung von Produkten schützen.
Vom griechischen Wort Monos (allein) leitet man den Begriff Monogas ab, weil dieses Schutzgas im Wesentlichen nur aus einem Gasbestandteil besteht, nämlich Stickstoff (N2). Monogas wird erzeugt, indem man Exogas weiter reinigt, d.h., Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf (H2O) werden entfernt.
FK Industrieofenbau + Schutzgastechnik GmbH setzt das Molekular-siebverfahren ein. Molekularsiebe haben die Eigenschaft, durch Adsorption in einem Verfahrensschritt Kohlendioxid und Wasserdampf zu entfernen.
MehrWeniger
Über uns
Firmenporträt
Wärmebehandlungsanlagen
equipment for heat treatment
Schutzgas Generatoren
inert gas generators