Produktkategorie: Sonstige elektrisch beheizte Schmelz- und Warmhalteöfen
Single Sistem
Dieses System besteht aus einem Herd und einem Netzteil. Auf Wunsch kann dieses System in ein Standardsystem, ein Doppelkochsystem, umgewandelt werden.
Produktkategorie: Sonstige elektrisch beheizte Schmelz- und Warmhalteöfen
Standard Sistem
Es besteht aus einem Aggregat und 2 Brennersystemen. Das Aggregat kann mittels Übergabeschalter an den gewünschten Ofen angeschlossen und aufgeschmolzen werden. Dieses System kann bei Bedarf einfach auf das Melt & Hold-System umgestellt werden.
Produktkategorie: Sonstige elektrisch beheizte Schmelz- und Warmhalteöfen
Extended Sistem
Bei diesem System wird die Gesamtleistung mit der gewünschten Rate auf zwei Herde aufgeteilt. Das EGES Extended-Stromversorgungssystem wird von zwei unabhängigen Transformatoren, einem Transformator, gespeist. Das heißt, es gibt zwei Gleichrichter und zwei Wechselrichter.
Das Extended Power-System bietet gegenüber den anderen Herstellern von Dual-Inverter-Systemen die folgenden Vorteile.
Zwei unabhängige Systeme bedeuten maximale Sicherheit. Wenn eines der Leistungsteile während des Betriebs ausfällt, kann das Gerät mit voller Leistung weiterarbeiten.
Wenn sich eines der Netzteile im Standby-Modus befindet, wird niemals der Strom aus dem Schmelzstrom des anderen Geräts verwendet. 10% größer, wenn der Eingangstransformator größer als die Umrichterleistung gewählt wird; Für einen Schmelzprozess mit voller Leistung kann der andere Ofen mit 10% der Leistung des Konverters betrieben werden.
Die Gesamtleistung kann in beiden Leistungsteilen auf die gewünschte Rate aufgeteilt werden.
Langfristig kann die Schmelzkapazität verdoppelt werden, indem dem Extended-System nur ein Transformator hinzugefügt wird. (Ein erweitertes System mit einer Metallkapazität von 8 t pro Stunde kann beispielsweise durch Hinzufügen eines zu bauenden Transformators auf eine Metallkapazität von 16 t erhöht werden.)
EGES ist einer der größten Hersteller von Mittelfrequenz-Induktionsöfen. EGES produziert seit 1975 Induktionsschmelzanlagen und Warmhalteöfen und ist in 47 Ländern auf vier Kontinenten erfolgreich im Einsatz. EGES Induction Systems, eine globale Marke, wird von den Gründern in vielen Ländern der Welt bevorzugt.
EGES begann 1981 zum ersten Mal mit der Herstellung von Induktionsschmelzanlagen mit 50 kW-Konvertern und Steinbrüchen mit einer Kapazität von 75 kg. Seitdem hat EGES seine EGES-Technologie verbessert und seine Kapazität auf 16 MW und seine Kapazität auf 30 Tonnen erhöht.
EGES ist durch hohe Ausgangsleistung in kurzer Zeit in der Industrie dank der Qualität bekannt und F & E-Fähigkeiten und Dienstleistungen für führende Unternehmen in der Türkei hat sich zu einer Institution geworden. Seit seiner Gründung werden im Unternehmen kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten durchgeführt, um eine Qualität zu erzielen, die über die Kundenbedürfnisse hinausgeht. Das Unternehmen verfügt über eine Infrastruktur, mit der alle Prozesse und Fertigungssysteme sowie alle in den Produktionsprozessen verwendeten Öfen und Anlagen entworfen und hergestellt werden können.