Die bestehenden Gießanlagen von LENAAL ermöglichen es dem Unternehmen, qualitativ hochwertige Industriekomponenten für einen internationalen Kundenstamm zu gießen und verarbeiten etwa 400 Tonnen Aluminium pro Monat. Um der steigenden Nachfrage, insbesondere aus dem Bereich der Elektromobilität, gerecht zu werden, wird das polnische Unternehmen mittelfristig eine weitere Anlage in einer neuen Produktionshalle am Hauptsitz in Radom installieren.
LENAAL hat geprüft, wo es erhebliche Effizienz- und Produktivitätssteigerungen erzielen kann, um die Produktionskapazität bis Anfang nächsten Jahres zu erhöhen. Eine dieser Maßnahmen ist die Einführung von MONITIZER | Refill Monitor, einer cloudbasierten Lösung, die anhand von Sensordaten kontinuierlich den Füllstand der Öfen mit dem Metallverbrauch des Druckgussverfahrens vergleicht.
„Mit Monitizer | Refill Monitor muss das Team der Schmelzabteilung nicht mehr in die Gießereihalle gehen, um den Metallgehalt in den Dosieröfen zu überprüfen. Stattdessen werden alle Informationen, die sie benötigen, über Dashboards auf einem Bildschirm angezeigt - mit detaillierten Angaben über die Reihenfolge, in der die Öfen nachgefüllt werden müssen, und die benötigten Metallmengen. Wir füllen auf, was gebraucht wird, genau dann, wenn es gebraucht wird, ohne Zeit zu verlieren. Es ist wirklich ein großartiges Hilfsmittel zur Optimierung der Gießereibetriebe und zur Verbesserung der Effizienz. Außerdem nutzt unser Ingenieurteam die Dashboards, um den Betrieb des Dosierofens zu überwachen und Fehler und Unregelmäßigkeiten zu erkennen - zum Beispiel Schwankungen der Metalltemperatur. Sie erhalten E-Mails, wenn der Ofen nicht in Betrieb ist." Als Ergebnis haben wir bereits erhebliche Effizienzsteigerungen durch den Wegfall von Maschinenstillständen festgestellt. Diese Lösung wird uns definitiv helfen, unsere Produktivitätsziele zu erreichen.“, erklärt Marcin Suwala, Chief Operating Officer von LENAAL.
Qualität im Druckguss
LENAAL hat sich mit über 30 Jahren Erfahrung im Druckguss von Aluminium- und Zinklegierungen einen beeindruckenden Ruf für Qualität erworben. Mit einem modernen Ansatz für industrielle Prozesse ist das Unternehmen stolz darauf, in herausragende Produktions- und digitale Innovationen zu investieren, die greifbare Geschäftsvorteile bringen.
Wir betreuen über 80 verschiedene Kunden in ganz Europa und den Vereinigten Staaten. Um dies erfolgreich zu tun, arbeiten wir nur mit Technologiepartnern zusammen, die die gleichen hohen Standards wie wir Haben. Das gilt auch für StrikoWestofen. Und das nicht nur in Bezug auf die Maschinen und digitalen Lösungen, die sie Anbieten. Wir können uns immer darauf verlassen, dass das kompetente und professionelle Team von StrikoWestofen uns jederzeit den technischen Support bietet, den wir brauchen.“, so Marcin.