Menu

Hydro setzt auf Solarenergie und Batteriespeicher

©Hydro

Das Strangpresswerk von Hydro im schwedischen Vetlanda mit einer Dachinstallation von Solarzellen. Ziel ist es, das Strangpressen von Aluminium in dem Werk zu 100 Prozent mit lokal erzeugter Energie aus erneuerbaren Quellen durchzuführen.
Bild: Hydro