Yukun nimmt Warmbandlinie für Blechdicken von 0,8 bis 25 mm in Betrieb
Yukun nimmt Warmbandlinie für Blechdicken von 0,8 bis 25 mm in Betrieb
Die laut Danieli flexibelste und kompletteste Technologie für die Warmbandproduktion von 0,8 bis 25 mm: QSP-DUE Technologie bei Yukun. Bild: Danieli
Der chinesische Stahlhersteller Yukun Iron & Steel hat mit der von Danieli patentierten DySen-Gießanlage 145 mm dicke Brammen produziert und das Walzen von 165 mm dicken Brammen getestet.
Mit der sogenannten QSP-DUE-Technologie von Danieli profitiere Yukun von größter Produktionsflexibilität dank drei Betriebsmodi – Endlos, Semi-Endlos und Coil-to-Coil –, die ein breites Spektrum an Stahlgüten und Dicken gewährleisten, wie der italienische Anlagenbauer berichtet. Das Endloswalzen wurde etabliert und erreichte innerhalb der ersten sieben Kampagnen nach Beginn der Endlosproduktion die minimale Auslegungstiefe von 0,8 mm dickem Band. Die Coils wiesen laut Danieli eine hervorragende Oberflächenqualität, präzise geometrische Abmessungen sowie eine gleichmäßige Mikrostruktur und Eigenschaften auf. Darauf folgte die Produktion von 25 mm dicken Coils in derselben Linie – laut Anlagenbauer eine Weltneuheit. Die von Yukun betriebene QSP-DUE-Anlage werde durch bedienerfreundliche Prozesssteuerungen von Danieli Automation gesteuert, verfüge über zwei Gießstränge und eine Endlosguss-Walzstraße und hat eine Produktionskapazität von über 4,5 Mio. Tonnen warmgewalztem Band pro Jahr, was weltweit die höchste Kapazität für ein Gieß-Walzwerk sei. Die Anlage ist für die Produktion von 0,8 bis 25 mm dicken Bändern aus kohlenstoffarmem Stahl, mittelkohlenstoffhaltigem Stahl, HSLA und mittelkohlenstoffhaltigen hochlegierten Gütern ausgelegt. Sie umfasse mehr als 50 Danieli-Patente. Quelle: Danieli