Der indische Stahlerzeuger Sail hat auf Turnkey-Basis Danieli mit der Planung und dem Bau eines Stabstahlwalzwerks mit 1 Mio. Tonnen Jahreskapazität sowie eines neuen Zwischenüberhitzungsofens beauftragt.
Das neue Stabstahlwalzwerk wird in Durgapur, Indien, errichtet und verfüge über fortschrittliche Produktionsmöglichkeiten, einschließlich eines Hochgeschwindigkeitsfördersystems und QTB-Abschreckanlagen. Die ausgewählten Technologien seien darauf ausgelegt, die Betriebskosten zu minimieren und einen hocheffizienten und rentablen Betrieb zu gewährleisten. Der Hubbalken-Wiedererwärmungsofen Danieli Centro Combustion werde das Werk mit einer Kapazität von 220 Tonnen pro Stunde mit heißen Knüppeln versorgen. Ausgestattet mit patentierten MAB-Brennern und der neuesten PHL-Feuerungslogik gewährleiste er beste Heizqualität und hohe Effizienz bei gleichzeitiger Minimierung von Zunderbildung und Schadstoffemissionen, teilt Danieli mit. Mit der Prozesssteuerung und den Systemen von Danieli Automation werde das Walzwerk für den Betrieb nach Industrie 4.0-Konzepten vorbereitet. Die Inbetriebnahme des Stabstahlwerks ist für das zweiten Quartal 2027 vorgesehen. Quelle: Danieli