Die deutsche Kupferindustrie verbuchte im Jahr 2024 insgesamt einen leichten Produktionsrückgang von annähernd einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 1,3 Millionen Tonnen.
Wie der deutsche Kupferverband mitteilt, verzeichnete die Erzeugung von Kupfergusslegierungen ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem historisch schwachen Vorjahr auf 21 000 Tonnen. Hingegen sei die Produktion von Walz-, Press- und Ziehprodukten aus Kupfer und Kupferlegierungen 2024 wegen fehlender Aufträge weiter auf 608 000 Tonnen zurückgegangen (minus vier Prozent). Dagegen verzeichneten die Bereiche Gießwalzdraht und Pulver im selben Zeitraum Wachstumsraten von zwei Prozent auf 634 000 Tonnen beziehungsweise fünf Prozent auf 12 000 Tonnen. Quelle: Kupferverband