Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage, vergleichbar der neuen Installation bei Jindal Shadeed. Bild: SMS group
Mit der Einführung neuer Gießformate und Güteklassen für Spezialstähle (SBQ) will das Unternehmen zur Deckung der steigenden Nachfrage der Bauindustrie auf der Arabischen Halbinsel beitragen. Die Modernisierung ermöglicht die Herstellung neuer Profilformate.
Jindal Shadeed Iron & Steel, Hersteller von Bewehrungsstählen, modernisiert die Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage in seinem Werk im Hafen von Sohar, Sultanat Oman, um der zunehmenden Nachfrage von Kunden aus der Bauindustrie gerecht zu werden. Die Modernisierung wird durch SMS durchgeführt. Durch die Nutzung der Expertise des Anlagenbauer werde Jindal Shadeed in der Lage sein, die Produktionskapazitäten auszubauen, das Produktportfolio zu erweitern und die wachsende Nachfrage nach SBQ-Produkten auf dem globalen Markt zu bedienen. Hauptziel der Modernisierung sei es, Jindal Shadeed in die Lage zu versetzen, neue Profilformate (180 SQ und 200 SQ) für die Bauindustrie herzustellen. Abschluss der Modernisierung ist für Ende 2025 geplant. Der Lieferumfang umfasse mechanische Komponenten für die Herstellung von Profilen und Automatisierungssysteme, um die strengen Marktanforderungen an Qualität und Maßhaltigkeit zu erfüllen. Ein elektromagnetisches Kokillenrührsystem (sog. Constir) verbessert die Homogenität der Stahlschmelze während der Erstarrung. Dadurch werden laut Hersteller Defekte reduziert, was zu weniger Ausschuss und einer höheren Ausbringung führt. Die Stopfenregelung (sog. Conflow) ermöglicht eine präzise Steuerung des Stahlflusses in der Kokille, wodurch konstante Gießgeschwindigkeiten sichergestellt und Abweichungen in den Knüppelabmessungen reduziert werden. Dies erhöht die Betriebssicherheit und minimiert Ausfallzeiten. Das Automatisierungspaket umfasse Systeme zur Echtzeitüberwachung und -steuerung. So würden menschliche Fehler reduziert und eine konsistente Produktqualität erreicht. Quelle: SMS group