Vertreter von Jindal United Steel und Primetals bei der Vertragsunterzeichnung. Bild: Primetals Technologies
Die indische Jindal United Steel (Jindal Stainless Gruppe) beauftragte Primetals mit der Modernisierung seines Warmbandwalzwerks in Jajpur, Odisha. Die Anlage produziert sowohl Grobblech als auch Bandstahl. Ziel sei es, die Produktionskapazität sowie die Produktqualität zu steigern.
Im Zuge der Modernisierung erweitert Primetals Bereich der Grobblechverarbeitung. Dies umfasse die Modernisierung des Kühlbetts Nr. 1, den Einbau einer neuen Grobblech-Schere mit hydraulischer Pumpenstation und die Erweiterung der Anlage mit Kühlbett Nr. 2. Darüber hinaus werde eine neue Coilbox installiert, die Arbeitswalzenkühlung aller sieben Fertiggerüste verbessere sowie die Automatisierung der Kühlbetten erneuert. Die Modernisierung umfasse zudem eine neue Basisautomatisierung, Anpassungen der Level-2-Automatisierung, modernste Messgeräte für die Verarbeitung von Grobblech sowie ein Human-Machine-Interface (HMI) zur Überwachung und Kontrolle der Grobblechverarbeitung.
Verbesserung der Blechproduktion und optimierte Produktqualität
Um die gesteigerte Produktivität der Anlage zu bewältigen und Engpässe zu vermeiden, erweitert der Stahlerzeuger den gesamten Bereich der Grobblechverarbeitung. Die neue Grobblechschere, die für kürzere Schnittzeiten sorge, sowie das zusätzliche Kühlbett ermöglichten eine höhere Ausbringung. Die neue Coilbox erfülle derzeitige als auch zukünftige Marktanforderungen, einschließlich zusätzlicher Stahlsorten. Die Verbesserung der Bandqualität sei ebenso eine zentrale Anforderung an die modernisierte Anlage. Die erneuerten Arbeitswalzenkühlungen für die Fertiggerüste sorgen für eine bessere Verteilung des Kühlwassers bei gleichbleibendem Verbrauch und tragen dadurch laut Primetals zur Verbesserung der Oberflächenqualität der Walzprodukte bei. Das Projekt soll bis Dezember 2026 abgeschlossen werden. Quelle: Primetals Technologies