JSW Steel modernisiert Stahlwerk am Standort Dolvi
JSW Steel modernisiert Stahlwerk am Standort Dolvi
Konverterstahlwerk bei Jindal South West Steel, Werk Vijayanagar. Bild: SMS group
Mit der Modernisierung erhöht JSW Steel die Jahreskapazität des bestehenden Stahlwerks um 3,7 Millionen Tonnen pro Jahr. Das von SMS durchgeführte Erweiterungsprojekt beinhaltet die Installation eines der größten BOF-Konverter Indiens mit einem Fassungsvermögen von 350 Tonnen einschließlich eines Doppelpfannenofens sowie eine Anlage zur Primärgasreinigung.
JSW Steel (Dolvi Works) hat SMS mit der Lieferung eines 350-t-BOF-Konverters einschl. eines Doppelpfannenofens, einer Gasreinigungsanlage sowie der entsprechenden Level-1- und Level-2-Automation beauftragt. Das Projekt ist Teil der strategischen Expansionspläne von JSW Steel, mit dem eine Steigerung der Jahreskapazität des bestehenden Stahlwerks um beeindruckende 3,7 Millionen Tonnen erreicht werden soll. Eines der besonderen Highlights des neuen BOF-Konverters, der somit zu den größten Indiens gehöre, sei ein modernes Sauerstofflanzensystem mit einer maximalen Blasleistung von 1.250 Nm³/min, was erheblich zur Steigerung der Produktionseffizienz der Anlage beitrage. Des Weiteren werde die Anlage mit einem innovativen Automationssystem ausgerüstet, das dem Bediener eine vollständige Übersicht über die Anlage ermöglichw, ohne dass zwischen verschiedenen Automationsebenen hin- und hergeschaltet werden muss. Darüber hinaus gehören zum SMS-Lieferumfang verschiedene Prozessoptimierungsmodelle, die Prozesssteuerung, Produktionsstrategien und metallurgische Modelle enthalten und somit für gleichbleibende Qualität und Produktionssicherheit sorgen. Das Projekt stelle für JSW Steel einen Meilenstein dar. Zusammen mit dem neuen Hochofen und der CSP Nexus-Anlage ermögliche die Investition JSW die Herstellung von Materialien höchster Qualität. Das neue Stahlwerk soll 2026 in Betrieb gehen. Quelle: SMS group