Förderung einer grünen und nachhaltigen Entwicklung der Stahlindustrie
Förderung einer grünen und nachhaltigen Entwicklung der Stahlindustrie
CO2‑neutrale Stahlerzeugung im Blick (v.l.n.r.): Liu Ding; Wang Zaiying; Li Renlong; Paul Tockert; Peter Langner; Jochen Burg; Tan Chengxu; Zhang Hongjun; Tian Yong, Gu Yan; Wen Miao. Bild: SMS group
Der Anlagenbauer SMS und die chinesische Ansteel Group haben eine Absichtserklärung zur Förderung von Technologien für grünen Stahl und Initiativen zur Dekarbonisierung unterzeichnet. Der Schwerpunkt liegt auf ökologischen Prozessen und Produktionseffizienz.
Eine Delegation des Düsseldorfer Anlagenbauers SMS unter Leitung von CEO Jochen Burg besuchte am 16. Januar den Vorsitzenden und Parteisekretär der Ansteel Group, Tan Chengxu. Beide Unternehmen bekräftigten in einer Absichtserklärung ihr Engagement für die Zusammenarbeit bei sogenannten „Dual‑Carbon“-Initiativen mit Schwerpunkt auf dem Höchststand der CO2‑Emissionen und CO2‑Neutralität. Ziele waren laut SMS die Vertiefung der Zusammenarbeit bei Produkten, Technologien und Projekten, um Technologien für grünen Stahl innovativ voranzutreiben und damit die nachhaltige Entwicklung der Stahlindustrie weltweit zu unterstützen. Chengxu betonte, dass die Dekarbonisierung der Eckpfeiler für eine qualitativ hochwertige Entwicklung sei. Derzeit setze Ansteel vorrangig auf ökologische Prozesse und konzentriere sich auf Produktionseffizienz und kohlenstoffarme Entwicklung, um den Wandel zu einem grünen Unternehmen zu beschleunigen. Das gemeinsame Ziel mit SMS seien die Förderung von Klimaneutralität und die Reduzierung der Umweltverschmutzung, um so einen Beitrag zu einer nachhaltigeren „grünen“ Stahlindustrie weltweit zu leisten. Burg merkte an, dass Ansteel mit ihrem reichen historischen Erbe und ihrem tiefen kulturellen Hintergrund ein weltweit führender Stahlproduzent sei. Die Unterzeichnung der Absichtserklärung mit Ansteel sei ein bedeutender Schritt für SMS bei der Verwirklichung ihrer Vision von der Förderung einer grünen und nachhaltigen Entwicklung der Stahlindustrie. Quelle: SMS group