Baku Steel erreicht Produktionsverbesserung durch EAF-Modernisierung
Baku Steel erreicht Produktionsverbesserung durch EAF-Modernisierung
BSC erzielt nach der EAF-Modernisierung eine erhebliche Effizienzsteigerung. Bild: Primetals Technologies
Die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens bei Baku Steel hat zu Einsparungen bei elektrischer Energie und Elektrodenverbrauch geführt. Die Einschmelzzeit verringert sich um vier Minuten.
Baku Steel Company (BSC), CJSC Gruppe, hat Primetals für die Modernisierung eines 60-Tonnen-Elektrolichtbogenofens (EAF) im Werk Baku, Aserbaidschan, das Endabnahmezertifikat (FAC) erteil. Das Projekt setze neue Maßstäbe in der Optimierung von Produktionsprozessen und der Steigerung der Betriebseffizienz. Primetals lieferte ein Brennersystem mit Kohlenstoffinjektion, das Elektrodenregelungssystem Melt Expert sowie SlagMon zur frühzeitigen Schlackenerkennung während des Abstichs. Für die Überwachung der Installation und Inbetriebnahme war der Anlagenbauer ebenfalls verantwortlich.
Reduzierter Elektroden- und Stromverbrauch
Im Rahmen einer Studie im Jahr 2023 identifizierten Experten von Primetals Technologies erhebliche Verbesserungspotenziale durch die Ergänzung eines vierten Raffinierbrenners (RCB) und eines modernen Elektrodenregelungssystems. Auf Basis dieser Erkenntnisse modernisierten BSC und Primetals Technologies die Anlage. ##Nach Installation der Automatisierungslösungen habe BSC den Elektrodenverbrauch um mehr als 20 Prozent senken können und eine erhebliche Senkung des Energieverbrauchs erreicht. Die Einschmelzzeit konnte um vier Minuten verkürzt werden. Der sogenannte Melt Expert ermögliche eine dynamische Steuerung des Schmelzprozesses und erhöhe die Prozessstabilität. Das System steigert laut Primetals die Produktivität des Ofens, indem es häufig auftretende Probleme wie einen reduzierten Durchsatz und eine niedrige Effizienz im Stahlherstellungsprozess mindert. Zudem senke es durch den verringerten Energieverbrauch auch die Energiekosten, die mit dem Schmelzprozess verbunden seien. Quelle: Primetals Technologies