ArcelorMittal USA installiert Kaltwalzwerk mit Glüh- und Beschichtungslinie In Calvert
ArcelorMittal USA installiert Kaltwalzwerk mit Glüh- und Beschichtungslinie in Calvert
Bild: Andritz
ArcelorMittal hat den internationalen Technologiekonzern Andritz mit der Lieferung einer Glüh- und Beschichtungsanlage sowie eines Kaltwalzwerks für sein neues, vollständig im eigenen Besitz befindliches Elektrostahlwerk in Calvert, Alabama, USA, beauftragt. Der Auftragswert wiurde nicht bekanntgegeben.
Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 150.000 Tonnen nicht kornorientiertem Elektroband (NOES) wird das neue Werk die Automobilindustrie und weitere Industrien auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Mobilität und industriellen Anwendungen unterstützen. „Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, eine starke und nachhaltige inländische Lieferkette für dieses kritische Material aufzubauen,“ erklärt John Brett, CEO von ArcelorMittal North America. Die Anlagen seien mit Fokus auf Produktionseffizienz, Bandplanheit und Bandoberflächenzustand ausgelegt, um Elektrostahl höchster Qualität zu produzieren. Das S6-High-Kaltwalzwerk kann Produkte bis zu einer Breite von 1 650 mm mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1.000 m/min auf eine Materialstärke von 0,2 bis 0,5 mm walzen. Das Walzwerk ist mit einem Prozessmodell für Heizen, Kühlen und Walzen ausgestattet, um eine optimierte, kosteneffektive Produktion zu gewährleisten. In der Glüh- und Beschichtungslinie wird das kaltgewalzte Band zu nichtkornorientierten Elektroband (NOES) verarbeitet. Der Glühofen wird elektrisch beheizt, wodurch die Entstehung von Treibhausgasemissionen durch fossile Brennstoffe während des Produktionsprozesses vermieden wird. Das mathematische Ofenmodell optimiert den Betrieb hinsichtlich Materialqualität und Energieverbrauch. Der Lieferumfang beinhalte das Design und die Lieferung der gesamten mechanischen und elektrischen Ausrüstung sowie die Überwachung der Montage und Inbetriebnahme. Quelle: Andritz