Elval modernisiert das Hauptantriebssystem im Aluminium-Kaltwalzwerk am griechischen Standort Oinofyta. Bild: Primetals Technologies
Der zu ElvalHalcor gehörende griechische Aluminiumproduzent Elval hat Primetals mit der Modernisierung eines Antriebssystems beauftragt. Dabei handelt es sich um den Hauptantrieb des Sexto-Kaltwalzgerüstes am Standort Oinofyta, rund 60 km nördlich von Athen.
Die Modernisierung verspricht die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Kaltwalzwerks zu erhöhen, die aufgrund des veralteten Hauptantriebssystems unzureichend waren. Die Inbetriebnahme des Antriebssystems ist für Januar 2026 geplant. Die Auftrag umfasst die Installation eines neuen SL150 Direktumrichters, einschließlich Antriebsregelung und Leistungsteil, Hilfsaggregaten und Ersatzteilen, wobei der vorhandene 6-Megawatt-Synchronmotor erhalten bleibt. Eine Besonderheit des Projekts sei ein optimiertes Schaltverfahren für den Antriebstransformator, das zu einer verlängerten Lebensdauer und einer erhöhten Verfügbarkeit führe. Ermöglicht werde dies durch das neue Regelungssystem. Darüber hinaus stelle die Modernisierung sicher, dass das Antriebssystem sowohl den aktuellen als auch den zukünftigen Anforderungen der Ersatzteilverfügbarkeit entspricht. Elval ist mit 15 Werken ein führender Hersteller von Aluminiumprodukten. Mit seinen Produktionsanlagen in Griechenland betreibt das Unternehmen gemessen an der Warmwalzkapazität das zweitgrößte Aluminiumwalzwerk Europas, nach Alunorf in Neuss, Deutschland. Quelle: Primetals Technologies