Acciaierie Venete: Umweltschonende Baustahlproduktion im Werk Padua. Bild: Acciaierie Venete
Danieli wird Acciaierie Venete einen neuen 100-Tonnen-Elektrolichtbogenofen mit neuer Rauchgasreinigungsanlage und Materialtransportsystem liefern, der im Werk Padua in Italien installiert werden soll.
Der neue Elektrolichtbogenofen (EAF) werde es Acciaierie Venete ermöglichen, jährlich ca. 750 000 Tonnen hochwertigen, umweltfreundlichen Baustahl zu produzieren. Der EAF wird laut Danieli mit Technologie für einen vollautomatischen Betrieb ausgestattet sein, um eine hohe Sicherheit ohne Anwesenheit von Personal zu gewährleisten und die Umwelt durch geringe Staub- und Lärmemissionen schonen. Eines der wichtigsten Merkmale des neuen Ofens sei das von Danieli patentierte digitale elektromagnetische Rührsystem (DEAS), das die Homogenisierung der Temperatur und der chemischen Zusammensetzung des flüssigen Stahls verbessere, um die Betriebseffizienz zu den niedrigsten Umwandlungskosten zu steigern und gleichzeitig die CO2-Emissionen konsequent zu reduzieren, wodurch staatliche Fördermittel in Anspruch genommen werden könnten. Danieli will die Ausrüstung, Automatisierung und Installation für dieses Brownfield-Projekt bis zum Sommer 2026 im Rahmen einer sechswöchigen geplanten Abschaltung bereitstellen, gefolgt von einem schnellen Hochfahren. Quelle: Danieli