Menu

08.05.2015

Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik, Uhingen

Neue Produktvarianten für noch mehr Schweißvielfalt

Die MIG-/MAG-Impulsstromquelle Mega.Puls Focus aus dem Hause Rehm bekommt Zuwachs. Die vielseitige und robuste Profianlage mit ihren fünf integrierten Schweißprozessen ist ab sofort auch mit einer zentralen Gerätesteuerung im Maschinengehäuse lieferbar. Eine weitere Neuerung ist der Focus.Puls CrNi-Schweißprozess, der speziell für Chrom-Nickel-Anwendungen entwickelt wurde. Er nutzt eine um rd. 30 % reduzierte Lichtbogenenergie und zeigt ein Viertel weniger Verzug. Beide Gerätevarianten sind ab sofort lieferbar.


Bislang war die gesamte Steuerung auf dem Drahtvorschubkoffer platziert. Um die Quelle noch vielfältiger einsetzen zu können, gibt es sie jetzt zusätzlich mit einem auf der Stromquelle selbst positionierten Bedienfeld. Eine Produktvariante, die sich besonders dann eignet, wenn der Vorschubkoffer z. B. auf einem Fahrwagen montiert am Boden bewegt oder in größeren Höhen aufgehängt betrieben wird. So bleibt die Steuerung jederzeit im komfortablen Zugriff des Bedieners und ist gleichzeitig mehr vor Schmutz und äußeren Einwirkungen geschützt.


Die Funktionen Drahteinfädeln, Gastest und Fernregelanschlüsse – das alles befindet sich nach wie vor am Vorschubkoffer. Mit der neuen Option lassen sich diese Möglichkeiten um zwei Potenziometer erweitern, mit denen am Koffer die Schweißenergie und die Lichtbogenlänge verändert werden kann. Die komplette Bedieneinheit inklusive Auswahl des Materials, des Drahtdurchmessers und des Gases befindet sich jedoch unten im Maschinengehäuse, wohin auch der Schlossschalter gerückt wird.


Rehm GmbH u. Co. KG Schweißtechnik, Uhingen