METEC News | Webansicht | English | Drucken
The Bright World of Metals - 21. bis 25. Juni 2027

Von Rohstoffen und Wasserstoffproduktion

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie begrüßen zu einem Rückblick auf einen Monat voller Neuigkeiten und Entwicklungen und werfen in unserem August-Newsletter unter anderem einen detailiierten Blick auf die Beschaffung kritischer Rohstoffe. Einen Ausblick hingegen möchten wir Ihnen auf die kommenden Veranstaltungen der The Bright World of Metals geben, die sich als erfolgreiche Businessplattformen für die metallverarbeitende Industrie rund um den Globus anbieten.

• Versorgungssicherheit bei kritischen Rohstoffen
• Startschuss für grüne Wasserstoffproduktion
• Klimaneutrales Stahlwerk
• Ausblick auf das globale Netzwerk The Bright World of Metals
• METEC-Newsübersicht

Viel Spaß beim Lesen!
Ihr METEC-Team

P.S. Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter und senden diesen Newsletter oder folgenden Link metec.de/metec_newsletter_1 an Bekannte oder Kolleginnen und Kollegen.

EU kann mit Forschung und Innovation Versorgungssicherheit bei kritischen Rohstoffen sichern

Magnesium – ein kritischer Rohstoff mit strategischer Bedeutung im metallischen Leichtbau

© Wikipedia/ Leiem, CC BY-SA 4.0

Rohstoffe sind entscheidende Ressourcen für den Wohlstand und die Lebensqualität in der Europäischen Union. Jedoch werden verschiedene Rohstoffe wegen der unsicheren Versorgungslage als kritisch eingestuft. Durch Forschung und Innovation kann die Europäische Union ihre Versorgung mit kritischen Rohstoffen verbessern.

Startschuss für grüne Wasserstoffproduktion in Lingen

Pilot-Elektrolyseanlage von RWE in Lingen

© RWE

Der Energieversorger RWE nimmt in Lingen eine 14-Megawatt-Pilot-Elektrolyse in Betrieb. Die Anlage soll Erkenntnisse für Großanlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff liefern.

SSAB baut klimaneutrales Stahlwerk mit Danieli

SSAB geplantes Stahlwerk in Luleå

© SSAB

Der schwedische Stahlerzeuger SSAB hat im Rahmen seiner Dekarbonisierungsstrategie mit dem italienischen Anlagenbauer Danieli den Bau eines klimaneutralen Stahlkomplexes am Standort Luleå vereinbart. Nach Fertigstellung will SSAB die derzeitige Hochofenroute schließen

Internationale Messen The Bright World of Metals

Verpassen Sie nicht die nächsten Events rund um den Globus!

Globus als Grafik

11–14 September 2024: GIFA/METEC Indonesia, Jakarta

Die GIFA/METEC Indonesia 2024 ist die bedeutendste internationale Fachmesse für Gießerei- und Metallurgie-Technologien und sie findet vom 11. bis 14. September 2024 im Jakarta International Expo Kemayoran statt. Die Veranstaltung hat sich als hervorragende Plattform für Fachleute der Branche etabliert. Mit über 200 Ausstellern aus verschiedenen Ländern und einer Vielzahl von Fachbesucherinnen und Fachbesuchern ist sie ein zentraler Treffpunkt in Südostasien. Ein umfassendes Begleitforum sorgt für einen fundierten Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Expertinnnen, Experten und Entscheidungsträgern.


27–29 November 2024 METEC India, Mumbai

Erleben Sie die METEC India 2024, führende internationale Fachmesse für die Metallindustrie, die vom 27. bis 29. November 2024 im Bombay Exhibition Centre in Mumbai stattfindet. Die Veranstaltung vereint die gesamte Wertschöpfungskette der Metallverarbeitung und bietet eine Plattform für Herstellende, Lieferanten und Fachbesuchende aus der ganzen Welt. Die METEC India findet parallel zu den Messen wire India und Tube India statt und bietet somit ein umfassendes Netzwerk für die Metallindustrie.

Seien Sie dabei!

METEC News

Unsere News für Sie!

Ob monatliche Themenschwerpunkte, Interviews, Business- oder Aussteller-News – wenn Sie im Bereich der Metallurgiebranche auf dem Laufenden sein möchten, sollten Sie auf unseren Newsbereich setzen. Wir werden Sie monatlich mit den neuesten Beiträgen aus der METEC-Welt in unserem Newsletter versorgen!

Folgen Sie der Bright World of Metals auf LinkedIn!

LinkedIn
Wenn Sie noch persönlicher in Ihr Fachgebiet einsteigen möchten, nutzen Sie unseren LinkedIn-Kanal, um die wichtigsten Player zu finden, sich mit der Community zu vernetzen und in weiteren interessanten News und Fakten zu stöbern!
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.