Messegäste erkennen am ecoMetals-Logo die ausgezeichneten Innovationen: Produkte, Verfahren und Technologien im Einklang mit der Natur. Die Tour-Guides der ecoMetalsTrails führen zu den ausgewählten Ständen.
Die grüne Produktion der Stahlwerke und Gießereien: eine nachhaltige und umweltschonende Kreislaufwirtschaft vom Rohstoff zum Produkt.
Ressourceneffizienz
Sekundärrohstoffe: nachhaltige Wiedergeburt durch Metallrecycling. Das Produktende bildet das erste Glied in der Wertschöpfungskette.
Energieeffizienz
Wärmebehandlung ist für eine hohe Produktqualität unverzichtbar. Wärmerückgewinnung ist zunehmend Bestandteil der Prozesse.
Emissionsreduktion
Eine ressourcenschonende und emissionsarme Metallerzeugung und -verarbeitung hilft der Umwelt – und der Wirtschaftlichkeit.
Innovation
Ökonomie und Technik im Einklang mit der Natur: mit umweltschonenden Verfahren nachhaltig hergestellte Produkte.
Strategischer deutsch-chilenischer Rohstoffdialog
Das Andenland Chile gehört mit seiner Produktion von Kupfer, Silber, Eisen, Zink, Molybdän und Lithium zu den wichtigsten Playern im globalen Rohstoffabbau.
Messe Düsseldorf und ihre Vertretung AHK Chile werden auf der Bright World of Metals 2019 erstmals einen strategischen Dialog zwischen deutschen Technologie- und Know-how-Anbietern und Vertretern der chilenischen metallverarbeitenden Industrie und des Rohstoffsektors ausrichten. Unter dem Motto Green Copper@ecoMetals werden Themen wie Nachhaltigkeit, Effizienz und Produktivitätssteigerung 4.0 mit einer chilenischen Fachdelegation diskutiert werden können, um somit Unternehmen aus beiden Ländern in diesen Zukunftsthemen innovativ miteinander zu vernetzen.
Kontakt: Annika Glatz Leiterin Kompetenzzentrum Bergbau und Rohstoffe Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer (AHK Chile) E-Mail: aglatz@camchal.cl Tel.: +56 2 220353-20, Durchwahl 47 Av. El Bosque Norte 0440 of. 601 Las Condes | Santiago | Chile www.camchal.cl Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer
Auf dem Erfolgspfad – die ecoMetalsTrails
Ein ganz besonderes Highlight ist die ecoMetals-Kampagne: eine Initiative für mehr Nachhaltigkeit. Ressourceneffizienz, Energieeinsparung, CO2- Emissionsreduktion – die von der Messe Düsseldorf ins Leben gerufene Initiative "ecoMetals" fördert verantwortungsvolles Handeln.
Unterstützt werden ausstellende Unternehmen, die einen Beitrag für die Umwelt leisten und ihr dauerhaftes Engagement auf den vier Messen der Bright World of Metals erstmals vorstellen.
Von Leichtbau bis Windenergie: Produkte aus Stahl und Guss leisten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Umweltschonende Technologien und nachhaltige Verfahren der Schlüsselbranchen Stahlindustrie und Gießerei sind dafür die Voraussetzung.
Geführte Touren zu Innovationen
Die mit dem ecoMetals-Logo ausgezeichneten Lösungen zeigen Besuchern Innovationen für die Zukunft: Produkte, Verfahren und Technologien im Einklang mit der Natur. Die Tour-Guides der ecoMetalsTrails führen zu den Ständen.
Das internationale Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST wird von einem hochkarätigen Rahmenprogramm mit zahlreichen Seminaren, internationalen Kongressen, Symposien und Vortragsreihen begleitet.
Das internationale Messequartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST wird von einem hochkarätigen Rahmenprogramm mit zahlreichen Seminaren, internationalen Kongressen, Symposien und Vortragsreihen begleitet.