Im Jahr 1997 wurde die amerikanische Niederlassung, die WS Inc., gegründet. Als Standort wurde zunächst Elyria im Bundesstaat Ohio ausgewählt. Elyria liegt im Großraum Cleveland und damit im Zentrum der traditionellen Standorte der Stahlwerke, der Wärmebehandler und Ofenbauer. Die Aktivitäten der WS Inc. umfassen technischen Vertrieb, Service, Ersatzteillagerung sowie Anpassung der Brenner an amerikanische Standards und Normen. Seit Januar 2011 wurde ein eigenes Gebäude im nahegelegenen Lorain bezogen.
Seit der Gründung im Jahr 1982 haben wir den Anspruch auf dem Gebiet der Verbrennungstechnik führend zu sein. Ein gut ausgestattetes Versuchslabor mit hochmotivierten Mitarbeitern soll uns diesen Vorsprung auch in der Zukunft sichern. Neben zahlreichen Versuchsöfen, die mit vollständiger Messtechnik ausgestattet sind, kann auch auf über 25-jährige Erfahrung mit CFD (computational fluid dynamics) zurückgegriffen werden. Die Forschungsarbeit wird durch zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte mit einer Vielzahl von Partnern aus Industrie und Forschung, sowie durch die Veröffentlichung zahlreicher Fachartikel dokumentiert. Deutlichstes Beispiel für diese erfolgreiche Forschungsarbeit ist das Verbrennungsverfahren der flammlosen Oxidation – FLOX® (eingetragenes Warenzeichen der WS Wärmeprozesstechnik GmbH, Renningen), das mittlerweile weltweit Beachtung findet. Neben dem Verbrennungsverfahren ist WS Vorreiter bei der Anwendung technischer Keramik im Bereich der Feuerungstechnik. Unsere Forschungsaktivitäten wurden und werden zum Teil durch BMWi / PTJ, DBU, AiF, EU und andere gefördert.
WS ist ein aktives Mitglied der FOGI (Forschungsgemeinschaft Industrieofenbau).