Werbung
01.12.2014
Gießen, Stahl- und NE-Metallerzeugung sind ein energieintensives Geschäft. Umweltfreundliche Technologien können hier einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.01.11.2014
Große Mengen an Abluft verursachen hohe Energieverbräuche der Lüftungsanlagen sowie erhebliche Heizkosten, ganz zu schweigen von den CO2-Emissionen.01.10.2014
Ambient Intelligence-Technologien sind Systeme, die den Menschen unterstützen. Sie sind dezentral und modular aufgebaut, in andere Gegenstände eingebettet, passen sich der Situation an und handeln ohne Aufforderung.01.09.2014
Das 2006 entwickelte torsionale Ultraschallschweißverfahren SONIQTWIST® hat sich in kurzer Zeit als Fügeverfahren für unterschiedlichste Kunststoffe und für Metalle etabliert.01.08.2014
Mit auf alle Kundenbedürfnisse angepassten Servicemodulen und Upgrade-Paketen garantiert der YXLON-Service im industriellen Röntgenbereich eine nachhaltig hohe Anlagenverfügbarkeit und damit Wirtschaftlichkeit.01.07.2014
Die WirtschaftsVereinigung Metalle (WVM) vertritt die wirtschaftspolitischen Anliegen der Nichteisen(NE)-Metallindustrie mit 660 Unternehmen und 109.102 Beschäftigten.01.06.2014
2013 startete der BDG eine Imagekampagne mit dem Ziel, die Branche, das Verfahren Guss und seine Produktkomponenten gegenüber Kunden, Lieferanten und Fachöffentlichkeit besser darzustellen.01.05.2014
Im internationalen industriellen Wettbewerb sind diverse Maßnahmen unerlässlich, um konkurrenzfähig zu bleiben. So gilt es, Produktionsausfälle und Stillstandzeiten zu vermeiden, um Qualität zu steigern und gleichzeitig am Markt zu bestehen.01.04.2014
Die Thermoprozesstechnik ist eine industrielle Schlüsselbranche und spielt für die Ausrüstung vieler Abnehmerbranchen eine zentrale Rolle.01.03.2014
Schnelllebige Absatzmärkte, neue, global agierende Marktteilnehmer, kundenspezifische Produkte und diffizile Produktionsprozesse erfordern flexiblere und reaktionsfähigere Produktionssysteme.